Ausgleichsschüttung – OptiPerl
Anwendungsgebiet
 Leitungsstränge und Rohre werden in der 
    Baupraxis oft auf der Rohdecke verlegt. Für die
Herstellung einer fachgerechten Fußbodenkon-
struktion stellt das bei der konventionellen 
Lösung mit Dämmplatten ein erhebliches 
Problem dar. Durch zugeschnittene Platten ent-
stehen zwangsläufig Schall- und Kältebrücken.
OptiPerl sorgt fugenlos in einem Arbeitsgang für 
einen wärmedämmenden Niveauausgleich. 
Unebenheiten werden ausgeglichen, Rohrlei-
tungen formschlüssig ummantelt und dadurch
geschützt. OptiPerl ist formstabil, hoch belastbar 
und sehr leicht – also der ideale Unterbau für 
Ihren Fußboden!
Vorteile
      - Schnell, fugenlos, staubfrei und leicht verlegbar
- Leicht u. schnelltrocknend, hoch atmungsaktiv
      - Satte Einbettung v. verlegten Rohren u. Einbauteilen
      - Optimale Auffüllung von Fehlboden
      - Kann mit sehr hohen Einbaudicken verlegt werden
Der Einbau
      Die perfekte Mischung
    OptiPerl wird in 250 Liter–Säcken geliefert und 
      gewährt damit eine genaue und gleich bleibende
Dosierung in der Estrichpumpe (ergibt 220 Liter
Frischmörtel). OptiPerl wird mit Zement und 
Wasser in der Estrichmaschine gemischt. 
Die Verteilung des Mischgutes erfolgt unter leichter
Verdichtung und wird dann wunschgemäß 
waagerecht oder im Gefälle auf Höhe abgezogen 
und leicht übergeglättet.

